Grundlagen der Welpenerziehung

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Erziehung

Die ersten Wochen mit einem neuen Welpen sind entscheidend für seine Erziehung. In dieser Zeit lernt der Welpe besonders schnell und prägt sich Verhaltensweisen ein. Es ist wichtig, von Anfang an klare Regeln zu setzen und konsequent zu sein, ohne dabei die Liebe zum Tier zu vernachlässigen. Dabei geht es nicht nur um die Grundkommandos, sondern auch um die Eingewöhnung in das neue Zuhause und das Vermeiden von unerwünschtem Verhalten.

Inhaltsverzeichnis

Regeln und Konsequenz in den ersten Wochen

Die ersten Tage und Wochen sind entscheidend für die Entwicklung des Welpen. Es ist wichtig, klare Regeln zu setzen und diese konsequent durchzusetzen. Dies beinhaltet die Eingewöhnung in das neue Zuhause, die Stubenreinheit und das Vermeiden von unerwünschtem Verhalten. Es ist wichtig, dem Welpen von Anfang an zu zeigen, was erlaubt ist und was nicht, und ihm die Grundkommandos beizubringen. Eine konsequente und liebevolle Erziehung legt das Fundament für ein harmonisches Miteinander

Grundgehorsam für den Welpen

Die ersten Wochen sind entscheidend für die Entwicklung des Grundgehorsams beim Welpen. Es ist wichtig, sich auf klare und kurze Kommandos zu konzentrieren und diese mit Lob und Leckerlis zu belohnen. Durch eine konsequente und liebevolle Erziehung wird der Welpe lernen, die Regeln zu akzeptieren und ein gehorsamer erwachsener Hund zu werden.

Tipps zur Eingewöhnung

In den ersten Tagen ist es wichtig, dem Welpen genügend Zeit zu widmen, um eine starke Bindung aufzubauen. Alleinlassen sollte vermieden werden, um Trennungsängste zu vermeiden und eine starke Bindung aufzubauen.

Die Bedeutung der ersten Erfahrungen

Eine genaue Anleitung für ein harmonisches Zusammenleben mit dem Welpen, um die ersten Schritte der Erziehung erfolgreich zu gestalten

Online Hundeschule mit Conny Sporrer

Lerne, wie du deinen Hund in allen Lebenslagen richtig verstehen kannst, um angemessen zu reagieren.

Die ersten neuen Erfahrungen

Wenn sich der Welpe eingelebt hat, ist es wichtig, ihm die ersten Erfahrungen in der Umwelt zu ermöglichen. Dazu gehören Spaziergänge an der Leine, das Kennenlernen anderer Hunde und das Vertrautmachen mit verschiedenen Geräuschen. Dabei ist ein liebevoller, aber konsequenter Umgang mit dem Welpen entscheidend. Es ist wichtig, positives Verhalten zu belohnen und gleichzeitig unerwünschtes Verhalten zu korrigieren, ohne den Welpen zu verunsichern

Inhaltsverzeichnis

Welpentraining mit Martin Rütter (Rütter's D.O.G.S.)

Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.

19,99 €

Super Produkt

Das Welpen-Versteh-Buch

Liebevolle und konsequente Welpenerziehung für entspannten Alltag und vertrauensvolle Bindung. Speziell für deinen ersten Hund!

19,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Erstausstattung für deinen Hund

Hundeerziehung

Die richtige Erziehung für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert